Über den Verein

Gut abgerichtet, kann der Mensch der beste Freund eines Hundes sein.

… so oder so ähnlich kann man miteinander leben, aber in den meisten Fällen wünscht man es sich doch umgekehrt :) 

 

Im Jahr 2020 beschlossen Claudia & Petra, dass sie ihr langjähriges Hundewissen mit anderen Hundehaltern teilen wollen. Die Probleme im Umfeld mit Hunden und die Frustration, wenn Trainingserfolge sich nicht einstellen wollten, spornten die beiden an, den Verein “Aktiver Hund e.V.” zu gründen.

Unsere Mission

Im Vordergrund dabei steht, alle Rassen mittels positiver Bestärkung artgerecht zu erziehen und auszulasten. Außerdem soll der Austausch zwischen den Mitgliedern gefördert und regelmäßige Kurse, Rassetreffen & Veranstaltungen angeboten werden. 

 

 

Die Mitgestaltung durch die Mitglieder ist uns besonders wichtig. Jede*r kann sich in seinem persönlichen Maß einbringen und mitwirken. 

 

 

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme bei Interesse an unserem Verein. 

Unsere Hundeprofis

Wir nehmen unser Wissen aus jahrelange Praxis in der Erziehung mit unterschiedlichen (Problem)hunden. Mindestens genauso wichtig ist es, sich ständig fortzubilden, um auf den neusten wissenschaftlichen Stand der Hundepsychologie- und erziehung zu sein. Dazu nehmen wir an theoretischen und praktischen Weiterbildungsseminaren teil und lesen Fachpublikationen

Claudia

Petra

Genia

Nachwuchs

Claudia Kloka

Mein Name ist Claudia Kloka und das ist meine Geschichte: Ben, Deutsch-Drahthaar, 4 Jahre alt. Ich, 12 Jahre alt. Jeder von uns ein Ende der Leine, jeder von uns eine andere Intention: Ich einen ruhigen Spaziergang mit meinem “ersten Hund” machen, er eine Ente im Bürgerpark hetzen. Die Geschichte ging folgendermaßen aus: Ich im Oktober im Teich schwimmend, lauthals rufend, versuchen das Leben der Ente zu retten. 

 

Dieses Ereignis – so verrückt es klingen mag – setzte die Weichen für meine Hundekarriere. Aus dem ersten Hund wurde ein zweiter und so widmete ich mich der Mehrhundehaltung. Mit zwei Kindern im Haushalt geht das nicht ohne Regeln. Und so bringe ich über 30 Jahre Erfahrung in der Erziehung von verschiedenen Hunderassen mit: vom Dackel über Mischling bis hin zum Setter – ich finde immer einen passenden Weg den Hund artgerecht auszulasten. Denn man darf nicht vergessen: Kein Hund ist gleich. 

 

Petra & Luke 

 

Jedes Kind hat Träume und mein größter war ein eigener Hund. Aber eins nach dem anderen: erst Mann, dann Kinder, dann noch eine Katze und dann eeeeeeendlich: der Traumhund! Es sollte ein Australian Shepard werden. Nachdem der kleine Luke bei uns eingezogen war, begannen auch schon die Probleme. Aus Unerfahrenheit hatten wir unseren Hund aus einer schlechten Zucht und das zeigte sich in schlechter Sozialisierung: Er kannte nichts. Zeitgleich lernte ich Claudia kennen, die mir Rat und Tat zur Seite stand und mich ermutigte auch mal unkonventionelle Wege zu gehen. Das Ergebnis ist ein toller Familienhund, der uns in jeder Lebenslage begleitet. 

Das war für mich der Auslöser um mich genau in dem Bereich aus- und weiterzubilden und neben der konventionellen Hundeerziehung meinen Schwerpunkt zu setzen. 

 

Genia 

 

Als ich vor 12 Jahren meinen Mann kennenlernte, wusste ich nicht, dass die bis dahin für mich unbekannte Welt der Hunde, mich in kürzester Zeit komplett einnehmen würde. Ich Katzenmensch, er Hundemensch. Das Ergebnis: unser erster gemeinsamer Hund aus dem Tierheim: ein Dalmatiner. Wie sich bald herausstellte – Epileptiker, Allergiker und Profi in Ignoranz und Dominanz, Künstler im Essen klauen, Türen aufmachen und stundenlangem Fiepen. Da es für uns nicht mehr infrage kam, ihn wieder ins Tierheim zu geben, nahmen wir uns ihm an und haben nach viel Konsequenz, Arbeit, Lob und manchmal auch Tränen unseren ersten Hund erzogen. 

Seitdem habe ich nur noch Hunde aus den Tierheimen im In- und Ausland und arbeite an den spezifischen Problemen, die damit einhergehen.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme bei Interesse an unserem Verein.

Unser Vorstand

Heiko

Schriftführer

Petra

2. Vorsitzende

Claudia

1. Vorsitzende

Genia

Pressewart

Roland

Kassenwart